Vorteile
Für begehbares Glas konnte die erste Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung für begehbares Glas in Deutschland erwirkt werden
Es entfällt eine oft kosten- und zeitintensive Beantragung einer Zustimmung im Einzelfall für zahlreiche Anwendungsfälle
Unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten durch Verwendung verschiedener Emailfarben für die rutschhemmende Beschichtung
Wo zu verwenden?
Einsatz im Innen- und Außenbereich
Treppen
Emporen
Decken
begehbare Dächer
Glasbrücken
Worum handelt es sich?
Begehbares Glas ist ein Verbund-Sicherheitsglas, das speziell für den Einsatz in planmäßig begehbaren Flächen wie Fußboden und Treppenstufen entwickelt wurde. Diese Verbundsicherheitsgläser bestehen aus mind. drei Einzelscheiben, die mit einer hochreißfesten PVB-Folie verbunden sind. Durch Änderung der Zahl oder Dicke der einzelnen Komponenten erhält man ein VSG mit den unterschiedlichen Eigenschaften, welches erlaubt, für die verschiedenen Beanspruchungen das jeweils richtige System zu finden.